Das Tages- und Blockpraktikum (TBP) für Studierende im Masterstudiengang "Aufbau Sonderpädagogik” umfasst eine 7-tägige Blockphase vor Semesterbeginn und ein Tagespraktikum während der Vorlesungszeit am Mittwochvormittag. Es wird vom ZfS an Kooperationsschulen der PH Heidelberg organisiert. Zu den Praktikumstätigkeiten an der Schule kommt ein Begleitseminar in der Fachrichtung hinzu. Klicke Dich durch die fünf Schritte, um alle wichtigen Dokumente und Hinweise für die Planung und Durchführung deines TBP zu erhalten.
In der 2. Woche des Vorsemesters findet eine Info-Veranstaltung statt für alle Studierenden, die sich zum TBP anmelden wollen. Dort erhälst du Informationen zum Ablauf des TBP, zu den rechtlichen Grundlagen und zu den Anmeldemodalitäten. Die Kenntnis der Inhalte ist Voraussetzung für die Anmeldung des Praktikums.
Foliensatz der TBP-Info1
-
ISP_TBP_Überblick (242 KB, PDF) -
ISP_TBP_Stundendokumentation (108 KB, PDF) -
ISP_TBP_Standort-und_Perspektivengespräch (170 KB, PDF) -
ISP_TBP_Gutachtenkriterien (193 KB, PDF) -
ISP_TBP_Anmeldebedingungen (162 KB, PDF) -
ISP-TBP_Testierung_Begleitveranstaltungen.pdf (160 KB, PDF)
-
Merkblatt Infektionsschutzgesetz (153 KB, PDF) -
Merkblatt Unfallversicherungsschutz (29 KB, PDF) -
Zur Vorlage an der Schule (782 KB, PDF) -
Videoaufzeichnung-DSGVO-04-2021.pdf (360 KB, PDF)
Du hast Fragen zum TBP oder zur Anerkennung?
Du brauchst eine individuelle Beratung zur Planung und Durchführung?
Das TBP ist i.d.R. an 13 Terminen (mittwochs) während der Vorlesungszeit (TP) plus Kompaktblock von i.d.R. 7 Tagen (insgesamt 20 Schultage) zu absolvieren. Die Blockphase beginnt ca. 3 Wochen vor Vorlesungsbeginn.
Nein, die Lehramtspraktika werden nur beim ZfS angemeldet. Zeiträume beachten!
Für alle Pflichtpraktika des ZfS gilt: Fehlzeiten sind grundsätzlich nachzuholen. Die Studierenden zeigen ihre Fehltage im ZfS (ggf. mit Attest) an.
Seit dem SoSe 2022 absolvieren Studierende im Masterstudiengang Aufbau Sonderpädagogik mit 2. Staatsexamen und Immatrikulation ab WiSe 2021/22 das TBP nicht mehr mit benoteter Lehrprobe.
Die Einteilungslisten werden aus datenschutzrechtlichen Gründen ab dem SoSe 2019 nur noch in StudIP veröffentlicht, um sicher zu stellen, dass ausschließlich Dozierende und angemeldete Studierende Zugriff darauf haben.
Wenn Sie sich ordentlich für das TBP angemeldet haben und keinen Zugriff auf die StudIP Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter:innen des ZfS.
Die Teilnahme an einer praktikumsbezogenen Begleitveranstaltung oder Didaktikveranstaltung ist verpflichtend.
Vollständige Praktikumsunterlagen sind bis 4 Wochen nach Praktikumsende im ZfS einzureichen.