Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Das Projekt "Weiterentwicklung, Testung und Praxiserprobung des KomBus-Audit-Tools zur Erfassung bewegungsförderlicher Umwelten im Kontext kommunaler Handlungsbereitschaft - "KomBus2.0" hat das Ziel, ein digitales Audit-Tool zur Bewertung der Bewegungsfreundlichkeit kommunaler Umwelten, insbesondere von Spielplätzen und Schulhöfen, bereitzustellen und in Kommunen zu erproben. Die Entwicklung basiert auf dem ersten KomBus-Tool, das bereits im Impulsgeber Bewegungsförderung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu finden ist. Das Audit-Tool ist als modularer Baukasten gestaltet, der es Kommunen ermöglicht, je nach ihren spezifischen Bedürfnissen und Interessen, die Bewegungsumwelt zu erfassen, zu bewerten und zu verbessern. Zusätzlich wird der Einsatz des Audit-Tools im Hinblick auf die kommunale Handlungsbereitschaft (Community Readiness) zur Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen untersucht. Gefördert wird das Projekt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit.
In einem digitalen Kick-Off Meeting haben wir die Weichen für die gemeinsame Umsetzung in den nächsten zweieinhalb Jahren gestellt. Wir sind gespannt auf die weiteren Schritte und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten!