| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Schriftenreihe

Zu der Bedeutung des Bildungsbegriffs in seinen Wirkungszusammenhängen

 

Der Bildungsbegriff droht seine Kontur zu verlieren. Im Wirbel sich überschlagender Bildungsreformen und hektisch aufgesetzter bildungspolitischer Projekte lässt sich kaum noch ausmachen, was mit Bildung gemeint sein soll. Hat der Begriff noch einen normativen Sinn, besitzt er eine kritische Funktion oder ist er zu einem Muster ohne Wert verblasst?

Der nun vorliegende, 62. Sammelband der Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Heidelberg will dazu beitragen, die Bedeutung des Begriffs in seinen Wirkungszusammenhängen auszuloten. Unter der Herausgeberschaft von Professor Dr. Georg Zenkert (Institut für Philosophie und Theologie) wird dabei nicht ein vergangenes Ideal beschworen, sondern die Frage verfolgt, inwiefern sich ein systematischer Anspruch des Bildungsbegriffs rekonstruieren und in den gegenwärtigen Diskursen situieren lässt. Damit rückt auch die Bildungswirklichkeit in den Blick, die mit dem Bildungsbegriff analytisch erschlossen und durch Bildungsorganisationen geprägt wird. Dementsprechend verfolgt der Band in einem ersten Teil anspruchsvolle begriffliche Deutungsversuche, um im zweiten Teil den Focus auf die Organisation von Bildung zu legen.

Weitere Informationen finden Sie unter .

Zur Schriftenreihe
Die Schriftenreihe ist bereits seit 1988 für die Pädagogische Hochschule Heidelberg ein wichtiges Forum, um interessante Monographien und Sammelbände kostengünstig und verlässlich zu veröffentlichen. Die Themen sind dabei so vielfältig wie die Forschungsarbeiten der Heidelberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Alle Bände erscheinen im Mattes Verlag.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau