Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.
Gesucht werden Beiträge zur Sprecherziehung und aus affinen Disziplinen
 Die Pädagogische Hochschule Heidelberg richtet die diesjährige Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS) aus. Für die digitale Veranstaltung vom 30. September bis 2. Oktober können ab sofort Beiträge zum Thema "Sprecherziehung in der Lehrer:innenbildung und Hochschullandschaft" eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 30. April 2021. 
Der Fokus der diesjährigen DGSS-Tagung liegt auf Lehrkräften in Studium und Beruf. Zwar werden hochschuldidaktische Aspekte durch die Corona-Pandemie immer relevanter, das Thema ist aber bewusst offen gehalten. Ziel der Tagung ist es, die volle Bandbreite der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung abzubilden. Auch Beiträge aus weiteren affinen Disziplinen sind daher grundsätzlich denkbar. Mögliche Formate sind zum Beispiel ein Vortrag mit anschließender Diskussion, Workshops, ein Panel mit Kolleg:innen für das berufspolitische Podium sowie Videos bzw. Audios. 
Bitte reichen Sie Ihren Abstract mit Angaben zu Wunschplattform (Edudip oder Zoom) und Zeitfenster bis zum 30. April 2021 bei Andrea Brunner (
 Weitere Informationen finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/sprecherziehung bzw. unter