| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Kulturelle Vielfalt in Deutschland

Prof. Dr. Havva Engin wurde in Berlin mit dem deutsch-türkischen Freundschaftspreis in der Kategorie Bildung ausgezeichnet.

Prof. Dr. Engin

Prof. Dr. Engin erhielt den deutsch-türkischen Bildungspreis 2012 (Kategorie Bildung) für ihre erfolgreichen Arbeiten im Bereich interkulturelle und interreligiöse Erziehung, Bildung und Erziehung im Kontext kultureller und religiöser Heterogenität, Spracherwerb unter den Bedingungen von Migration und Mehrsprachigkeit, Lesesozialisation in Migrantenfamilien, interkulturelle Konzepte für Bildungsinstitutionen in sozialbenachteiligten Stadtgebieten.

Engin hat seit 2010 eine mit Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule
Heidelberg inne. Dort leitet sie auch das .
Der deutsch-türkische Bildungspreis wird von der deutsch-türkischen Freundschaftsföderation (DTF) verliehen. Er geht an Personen, die sich in Deutschland und in der Türkei der Freundschaft und Menschlichkeit wegen verdient gemacht und die das soziale Leben bereichert haben. Weitere Preisträger 2012 waren: Klaus Wowereit (Regierender Bürgermeister Berlin), Christian Ude (Oberbürgermeister München), Armin Laschet (Minister a.D. für Integration), Günter Wallraff (Schriftsteller), Bayern München, Murat Kader (2 Design Geschäftsführer), Deutschlandstiftung Integration sowie die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V..

Die PH Heidelberg gratuliert allen Preisträgern recht herzlich.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau