| EN
Zentrum „Hei-MaT"

Das Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Instituts für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Mit seinen Tätigkeitsfeldern und Angeboten hat es eine Brückenfunktion zwischen Wissenschaft und innovativer Praxis. Deshalb werden Vernetzungsstrukturen in den Bereichen Forschung, Bildung, Gesellschaft und Integration aufgebaut.

Das Zentrum bietet Zusatzqualifikationen für Studierende und Interessierte an, wie z.B. “Interkulturelle Lernbegleitung”, “Migration und Diversität”, “Demokratiebildung”, Laienhelfer:innen für interkulturelle Eltern- und Familienbegleitung”.

 

Das Zentrum initiiert, gestaltet und evaluiert Projekte, Maßnahmen und Initiativen, die Forschungsfragen zu Notwendigkeiten und Bedarfen in diversitätsgeprägten Bildungs- und Erziehungspraxen verfolgen. Ziel ist, Entwicklungen von Menschen bestmöglich zu unterstützen. So sollen Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie interdisziplinäre Forschungslandschaften innovativ bereichert werden. 

Menschen unterhalten sich im Innenhof der Hochschule
  • Konzipierung, Durchführung und Evaluation von Zusatzqualifikationen für Lehramtsstudierende und pädagogische Fachkräfte
  • Bildungsbegleitmaßnahmen für Sprach- und Lernunterstützung in Schulen und anderen pädagogischen Feldern für gelingende Bildungs- und Integrationsprozesse bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Entwicklung von Bildungsbegleitmaßnahmen über digitale Formate
  • Förderung deutschsprachlicher und herkunftssprachlicher Kompetenzen, auch über die Erstellung von Praxismaterialien und Diagnoseinstrumenten
  • Durchführung von Fortbildungs-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsprojekten für Personen in pädagogischen Berufs- und Handlungsfeldern
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Einrichtungen für Forschung und Lehre im Bereich von Migration, Inter-/Transkulturelle Pädagogik sowie Inklusion
  • Vertiefung, Förderung und Pflege der Zusammenarbeit regionaler und überregionaler Akteure, Einrichtungen und Vereine im Bereich von Bildungs- und Integrationsförderungen; wissenschaftlich wie praxisbezogen
  • Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben
  • Vergabe von Forschungsaufträgen

Abteilung / Büro
Mozartstraße 29
69121 Heidelberg

Öffnungszeit
Do | 15:00-16:00 Uhr
 

Kontakt
Telefon: 06221 185 401-12 oder 13
- Stud.IP - Instagram

Hinweis zu unserem Buchbestand:
Die Bücher im Hei-MaT-Zentrum können nicht geliehen werden. Nutzung vor Ort nach Vereinbarung möglich