Sie studieren Katholische Theologie als Fach und möchten sich über dan Aufbau Ihres Studiums sowie über Modulprüfungen informieren? Dann stöbern Sie gerne in den Quellen, die wir für Sie zusammengestellt haben!
Name: Biblische Theologie im Spiegel der Religionspädagogik
Modulumfang: 9 LP, 1 Vorlesung (2 SWS, 2 LP), 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Hausarbeit, 1 LP (unbenotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.03.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Planung und Analyse von Religionsunterricht in heterogenen Lerngruppen
Modulumfang: 6 LP, 1 Seminar (2 SWS, 3 LP), 1 Seminar (1 SWS, 2 LP)
Prüfungsformat: Hausarbeit, 1 LP (unbenotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.03.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Theologisch argumentieren
Modulumfang: 9 LP, 1 Vorlesung (2 SWS, 2 LP), 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Hausarbeit, 1 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.03.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Fachwissenschaftliche und religionspädagogische Vertiefung (einschließlich Praktikumsbegleitung)
Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP), [1 ISP-Begleitseminar (2 SWS, 3 LP)]
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), 1 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : nach Vereinbarung in der Prüfungswoche
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Biblische Theologie im Spiegel der Religionspädagogik
Modulumfang: 9 LP, 1 Vorlesung (2 SWS, 2 LP), 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Hausarbeit, 1 LP (unbenotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.03.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Theologisch argumentieren
Modulumfang: 7 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP)
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), 1 LP (unbenotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : nach Vereinbarung in der Prüfungswoche
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Nur im Sommersemester!
Name: Theologie und Heterogenität
Modulumfang: 9 LP (davon Fachdidaktik: 3 LP), 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP), 1 Vorlesung (2 SWS, 2 LP)
Prüfungsformat: schriftliche Ausarbeitung, 1 LP (unbenotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.09.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Fachwissenschaftliche und religionspädagogische Vertiefung in historischer Perspektive
Modulumfang: 12 LP (davon Fachdidaktik: 4 LP), 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP), Literaturarbeit (1 LP)
Prüfungsformat: Hausarbeit, 3 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral über via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.03.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Nur im Sommersemester!
Name: Fachwissenschaftliche und religionspädagogische Vertiefung in systematisch-theologischer Perspektive
Modulumfang: 10 LP (davon Fachdidaktik: 4 LP), 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Portfolio, 2 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.09.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Fachwissenschaftliche und religionspädagogische Profilierung
Modulumfang: 10 LP (davon Fachdidaktik: 1 LP), 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP), Literaturarbeit mit fachdidaktischem Schwerpunkt (1 LP)
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), 1 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : nach Vereinbarung in der Prüfungswoche
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Biblische Theologie im Spiegel der Religionspädagogik
Modulumfang: 9 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP) 1 Vorlesung (2 SWS, 2 LP)
Prüfungsformat: Hausarbeit, 1 LP (unbenotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.03.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Basiskompetenzen für den Unterricht (Planung und Analyse von Religionsunterricht in heterogenen Lerngruppen)
Modulumfang: 7 LP, 1 Seminar (2 SWS, 4 LP), 1 Seminar (1 SWS, 2 LP)
Prüfungsformat: Hausarbeit, 1 LP (unbenotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.03.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Heterogenität theologisch reflektieren (einschließlich Praktikumsbegleitung)
Modulumfang: 12 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 3 LP), 1 Vorlesung (2 SWS, 2 LP), [1 ISP-Begleitseminar (2 SWS, 3 LP)]
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), 1 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : nach Vereinbarung in der Prüfungswoche
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Fachwissenschaftliche Profilierung
Modulumfang: 7 LP, 1 Seminar (2 SWS, 4 LP), Literaturarbeit (1 LP)
Prüfungsformat: Hausarbeit, 2 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.03.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Fachliche Erschließung und didaktische Orientierung für den Religionsunterricht
Modulumfang: 6 LP, 1 Seminar (2 SWS, 4 LP), 1 Forschungswerkstatt (1 SWS, 1 LP)
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), 1 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : nach Vereinbarung in der Prüfungswoche
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Fachliche Erschließung und didaktische Orientierung für den Religionsunterricht
Modulumfang: 12 LP (davon Fachdidaktik: 3 LP), 1 Seminar (1 SWS, 2 LP), 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), 2 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : nach Vereinbarung in der Prüfungswoche
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Reflexion unterrichtlichen Handelns auf fachwissenschaftlicher Basis
Modulumfang: 12 LP (davon Fachdidaktik: 5 LP), 1 Seminar mit Projekt- oder Übungsanteil (2 SWS, 6 LP), 1 Seminar (2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Hausarbeit, 2 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.03.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Fachwissenschaftliche und religionspädagogische Vertiefung in sonderpädagogischen Handlungsfeldern
Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP)
Prüfungsformat: Portfolio, 2 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.03.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Fachwissenschaftliche Vertiefung in biblischer und historisch-systematischer Perspektive
Modulumfang: 8 LP, 1 Seminar (2 SWS, 4 LP), Literaturarbeit (1 LP)
Prüfungsformat: Hausarbeit, 3 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : 15.03.2026
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Name: Fachwissenschaftliche und religionspädagogische Profilierung in sonderpädagogischen Handlungsfeldern
Modulumfang: 10 LP, 2 Seminare (à 2 SWS, 4 LP), Literaturarbeit mit fachdidaktischem Schwerpunkt (1 LP)
Prüfungsformat: Mündliche Prüfung (20 Min.), 1 LP (benotet)
Voraussetzung für die Prüfung:
Anmeldung zur Prüfung: Die Anmeldung zur Modulprüfung erfolgt zentral via
Abgabe der Prüfungsarbeit : nach Vereinbarung in der Prüfungswoche
Die Details erfahren Sie in den Veranstaltungen, in denen der Leistungsnachweis erbracht wird.
Mit ISI haben Studierende die Möglichkeit, ihren Studiengang und ihre Fächerkombination anzugeben und sich dann nur die für sie relevanten Teile des Modulhandbuchs ausgeben zu lassen. Sie finden darin detaillierte Informationen zu den Modulen des Fachbereichs.