Informatik

Bei uns lernst du, wie du Jugendliche für die digitale Welt begeistern und ihnen zeigen kannst, dass Informatik für alle spannend ist. 

Du lernst, wie du deinen zukünftigen Schüler:innen zeigst, dass Informatik viel mehr ist als nur Programmieren – und dass das Fach für alle offen und spannend ist, unabhängig von Vorkenntnissen. Wir vermitteln dir praxisnahe Methoden, um komplexe Themen verständlich zu erklären und Berührungsängste abzubauen. Gestalte als zukünftige:r Informatiklehrer:in die digitale Zukunft mit und inspiriere deine Schüler:innen für eines der wichtigsten Fächer unserer Zeit!

Zu sehen ist eine Gruppe Studierender in einem Seminarraum. Eine Person meldet sich.
Studium und Lehre

Hier finden Sie Informationen zum Bereich Informatik im Bezug auf Studium und Lehrveranstaltungen.

Zu sehen ist ein aufgeklappter Laptop.
Forschung

Hier finden Sie Informationen zum Forschungsbereich des Faches Informatik.

Personen

Hier finden Sie eine Übersicht über das Team des Faches Informatik.

Das Institut für Informatik-Didaktik ist eine moderne Bildungseinrichtung, die sich auf die umfassende Ausbildung von Lehramtstudenten im Bereich Sonderpädagogik und Sekundarstufe 1  spezialisiert hat. Dabei verfolgt das Informatik Lehramt das Ziel, zukünftige Lehrerinnen und Lehrer mit den notwendigen Kompetenzen und Kenntnissen auszustatten, um Informatik als Fach effektiv und inklusiv zu unterrichten. 

Ein zentrales Merkmal des Instituts ist die Integration von Theorie und Praxis. Die Studierenden werden in die grundlegenden Konzepte der Informatik eingeführt und lernen, wie man diese Konzepte zielgruppenspezifisch vermittelt. Besondere Aufmerksamkeit wird der Didaktik der Informatik gewidmet, um den Lehrenden Werkzeuge an die Hand zu geben, die es ihnen ermöglichen, den unterschiedlichen Bedürfnissen ihrer Schülerinnen und Schüler in digitalen Kontexten gerecht zu werden.

Interesse Informatik
zu studieren?

Sie interesseren sich für ein Studium mit der Spezialisierung Informatik Lehramt an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg? Vielleicht möchten Sie sich Studienleistungen aus Ihrem bisherigen Studiengang anerkennen lassen? Dann können Sie sich auf unseren Seiten zur Studienberatung informieren und geeignete Ansprechpartner:innen finden.

 

Das Besondere Erweiterungsfach "Informatische Bildung in der Schule" (IBIS) richtet sich an Studierende, die ein besonderes Interesse an Informatik haben und dieses im Rahmen ihres Studiums vertiefen möchten.

Institut für Mathematik und Informatik
Im Neuenheimer Feld 560-562           
69120 Heidelberg


Postanschrift für Briefe
Pädagogische Hochschule Heidelberg
##, z.H. “mitarbeitende Person”
Postfach 104240
69032 Heidelberg
 

Öffnungszeiten für Studierende
Mo-Do | 09:45 - 12:00 Uhr
Bitte verabreden Sie vorab einen Termin.


Kontakt Sekretariat
Gabi Förster
Raum A 225
Telefon:

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr