Mit diesen Social Media Guidelines stellen wir eine Hilfestellung und Empfehlung für den richtigen und sicheren Umgang mit sozialen Medien zur Verfügung – egal, ob als Redakteur:in einer offiziellen Social-Media-Seite oder als Privatperson. Das
Wir wünschen uns einen sachlichen, respektvollen und fairen Umgang miteinander. Wenn ihr euch an Diskussionen auf unseren Plattformen beteiligt, freuen wir uns über eure Meinung und Beiträge. Für einen gewinnbringenden Diskurs bitten wir euch, den Themenbezug zu beachten.
Die Redaktion prüft die Kommentare und Nachrichten. Wenn sich Nutzer:innen nicht an unsere Guidelines halten, behält sich die Redaktion vor, Kommentare zu löschen, zu melden und Nutzer:innen zu blockieren. Wir achten besonders auf:
- Beleidigungen, Verleumdungen, üble Nachrede, Diskriminierung
- Vulgäre, gewaltverherrlichende, diskriminierende, rassistische, sexistische oder hasserfüllte Sprache sowie generell gesetzeswidrige Äußerungen
- Veröffentlichung privater bzw. personenbezogener Daten Dritter
- Werbung und kommerzielle Beiträge
- Für andere werdet ihr ggf. als Mitglieder der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wahrgenommen, etwa weil ihr hier arbeitet oder studiert. Bitte achtet darauf, dass ihr aber eure persönliche Meinung vertretet und nicht für die Hochschule sprecht.
- Wenn ihr einen Account an der Hochschule betreut, beachtet bitte die parteipolitische Neutralität.
- Die Hochschule legt großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Leistet einen Beitrag und fügt euren Beiträgen stets einen Alternativtext hinzu.
- Achtet auf die Privatsphäre-Einstellungen der Social-Media-Apps und erneuert regelmäßig euer Passwort.
- Beachtet geltende Gesetze, zum Beispiel das Recht am eigenen Bild oder Urheberrecht: Nur, weil ihr zum Beispiel ein Foto kostenfrei im Internet findet, könnt ihr es nicht zwangsläufig ungefragt wiederverwenden.

Schreibt der Redaktion bei euren Anliegen entweder eine Mail oder eine Direktnachricht auf der jeweiligen Plattform. Ihr könnt uns gerne auch taggen mit @phheidelberg. Unser Hashtag ist #MeinePHHD.
Wenn ihr als Redakteur:in eine Seite an der Hochschule verwaltet (z.B. einen Auftritt einer Abteilung oder einen Projekt-Acccount) oder ihr euren privaten Social-Media-Account größtenteils beruflich nutzt, gelten besondere Regeln. Beachtet bitte die
- ein Impressum gemäß § 5 TMG, in dem ihr als verantwortliche Person genannt werdet,
- eine eigene Datenschutzerklärung. Bitte wendet euch dafür entweder an die Redaktion oder den Datenschutzbeauftragten
Außerdem müsst ihr stets alternative Informationskanäle und Kontaktmöglichkeiten für eure Seite schaffen: Kein Angebot darf ausschließlich über soziale Netzwerke erreichbar sein.