In unserem Personalentwicklungskonzept definieren wir alle Maßnahmen und Ziele, um unsere Mitglieder in Wissenschaft, Verwaltung und Wissenschaftsmanagement systematisch zu fördern. Es stützt sich auf die Prinzipien einer wertschätzenden Hochschulkultur und umfasst Handlungsfelder wie Führungskultur, Weiterbildung, Forschungsförderung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement.
Ziel ist es, die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitglieder zu fördern, Arbeitsbedingungen zu optimieren und eine nachhaltige Veränderungsfähigkeit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zu gewährleisten.
- Individuelle Förderung: Unterstützung der Mitglieder, ihr volles Potenzial zu entfalten und sich innerhalb oder außerhalb der Hochschule weiterzuentwickeln.
- Karrierewege fördern: Möglichkeiten zur Weiterqualifikation und beruflichen Entwicklung, unabhängig vom Karriereweg, sei es in der Wissenschaft, Verwaltung oder im Bildungsmanagement.
- Optimierung der Arbeitsbedingungen: Schaffung eines motivierenden, gesunden und wertschätzenden Arbeitsumfelds.
- Strategische Zielsetzung der Hochschule: Personalentwicklung trägt zur Erreichung der institutionellen Ziele der PH Heidelberg bei, wie z. B. der Förderung von Forschung, Lehre und Innovation.