| EN
Wissenstransfer

An unserer Hochschule wird nicht nur intensiv zu zentralen Bildungsfragen geforscht – wir sprechen auch darüber. Der Dialog mit Bildungspraxis, Gesellschaft und Öffentlichkeit ist ein fester Bestandteil unserer wissenschaftlichen Arbeit. Denn Forschung entfaltet ihre Wirkung vor allem dann, wenn ihre Erkenntnisse geteilt, diskutiert und in konkrete Kontexte eingebracht werden.

Gruppenbild von Jan-Henning Ehm und Steffi Sachse
Psycholog:innen begleiten SprachFit

Das Landesprogramm fördert Sprachkompetenzen ab der Kita. Ob dies die gewünschten Erfolge zeigt, evaluieren Forschende der PHHD nun in einer umfassenden Längsschnittstudie.

Zu sehen ist eine Rednerin vor dem Auditorium
Von Algorithmen und Wurzelknollen

Beim Research Day der PHHD gaben Wissenschaftler:innen Einblick in aktuelle nationale und internationale Forschungsthemen - dieses Jahr in einem unterhaltsamen Formate-Mix.

Porträt von Marita Friesen
Neue Prorektorin gewählt

Der Senat hat eine neue Prorektorin für die Geschäftsbereiche Forschung und Internationales gewählt. Professorin Dr. Marita Friesen übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung.

Sie suchen einen Kooperationspartner für ein Forschungsprojekt in einem bestimmten Fachbereich? Oder interessieren sich einfach für unsere  Forschungsaktivitäten? Sie wollen als Forscher:in der PHHD Ihre Forschungsprojekt der Öffentlichkeit vorstellen und Ihre Forschungsergebnisse ständig up-to-date halten? Dann nutzen Sie hierzu unsere Online-Forschungs- und Publikationsdatenbank.