| EN
Bewerbung Bachelorstudiengänge

Lust auf ein Studium an der PHHD? Bewerben Sie sich für Ihr Wunschstudium! 
Hier finden Sie alle Informationen zu Bewerbungsfristen und den nötigen Bewerbungsunterlagen. Sie erfahren, wie die Online-Bewerbung funktioniert und wir erklären Schritt für Schritt das Bewerbungsverfahren.
 

Sie haben Ihren Wunschstudiengang gefunden? Dann kann es mit der Bewerbung gleich losgehen. 
Hier die Checkliste für Ihre gelungene Bewerbung:

  • Ich habe die (z.B. Abitur).
  • Ich weiß, ob mein zulassungsfrei oder zulassungsbeschränkt ist.
  • Mein Wunschstudiengang ist zulassungsbeschränkt und ich kenne das .
  • Ich will ins Lehramt und weiß, ob ich für ein Schulfach eine oder ein Motivationsschreiben ( oder ) brauche.
  • Ich kenne die .
  • Ich habe alle nötigen vorbereitet.
     

In Ihrer Onlinebewerbung laden Sie mehrere Dokumente hoch. Diese können Sie vorher vorbereiten - idealerweise als PDF mit max. 2 MB Dateigröße. 
Halten Sie folgende Dokumente bereit:

  • Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis)
  • Nachweis über die Teilnahme am

Optionale Unterlagen:

  • Nachweise über (zulassungsbeschränkte Studiengänge)
  • (Lehramt, Fächer Kunst und Sport)
  • (Lehramt)
  • Motivationsschreiben für sog. (Lehramt Grundschule)
  • Immatrikulationsbescheinigung (wenn Sie bereits an einer Hochschule eingeschrieben sind/waren)
  • weitere Nachweise bei
  • weitere Nachweise bei
  • weitere Nachweise bei einer
  • wenn Sie einen (z.B. Härtefall, Nachteilsausgleich, Ortsbindung) stellen: geeignete Nachweise
  • wenn Sie eine geltend machen wollen: Zulassungsbescheid und Dienstnachweis

Alle Bewerber:innen in einen grundständigen (d.h. Bachelor-)Studiengang in Baden-Württemberg müssen einen Studienorientierungstest nachweisen. 
Sie reflektieren Ihre Interessen und Fähigkeiten und erhalten eine Auswertung mit Studienempfehlungen und eine Bestätigung über die Teilnahme.

Sie möchten ein lehramtsbezogenes Studium beginnen?

Sie planen eine Bewerbung in einen anderen Bachelorstudiengang? Wählen Sie zwischen: 

Bewerbungsfristen Bachelorstudiengänge
Aufnahmeprüfungen
Eine Frau sitzt am Schreibtisch in ihrem Büro des SSC und beantwortet mit einem Headset die Fragen, die per Telefon gestellt werden.

Die allgemeine Telefonhotline steht gerne für alle Fragen zum Studium zur Verfügung.

Telefonnummer:

Montag: 10:00 - 15:00
Dienstag: 10:00 - 15:00
Mittwoch: 10:00 - 15:00
Donnerstag: 10:00 - 15:00
Freitag: 10:00 - 12:00

Zwei Frauen im SSC während einer Beratung zum Lehramtsstudium an der PHHD. Sie sitzen an einem runden Tisch.

 Im SSC im Altbau der PH Heidelberg sind wir für persönliche Fragen und Beratung da.

Ort: Raum 012a

Montag: 10:00 - 14:00
Dienstag: 10:00 - 14:00
Mittwoch: 10:00 - 14:00
Donnerstag: 10:00 - 14:00
Freitag: 10:00 - 12:00

Hände die auf einer Tastatur tippen, im Hintergrund ist ein Bildschirm zu sehen und ein offenes Dokument.

Die beantwortet Fragen rund um das Studium, das Bewerbungsverfahren und die Zulassungsvoraussetzungen unter

Schriftliche Anfragen beantworten die jeweiligen Abteilungen:

, , ,

Teamfoto des Studienbüros im Innenhof Keplerstraße
Tel.: +49 6221 477-555 (Hotline)
studienbuero@ph-heidelberg.de
002-005 / Altbau