Das Institut für Psychologie bringt Lehre in verschiedenen Studiengängen aus. In den lehramtsbezogenen Studiengängen ist die Psychologie Teil der Bildungswissenschaften sowie der sonderpädagogischen Ausbildung. Bereits im Bachelorstudium greifen wir dabei systematisch wichtige psychologische, diagnostische und forschungsmethodische Grundlagen für den Kontext Schule und Unterricht auf. Eine inhaltliche Vertiefung vermitteln wir in den jeweiligen Mastermodulen.
Auch im Bachelorstudiengang Frühkindliche und Elementarbildung (FelBi) sind psychologische Inhalte in den entsprechenden Modulen fest verankert. Darüber hinaus lehren wir psychologische Inhalte in den Studiengängen M.A. Bildungswissenschaften, M. A. Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie B.Sc./M.Sc. Ingenieurpädagogik (in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mannheim).
Name: Psychologische und forschungsmethodische Grundlagen für Schule und Unterricht
Name: Psychologische und forschungsmethodische Grundlagen für Schule und Unterricht
Name: Psychologische und forschungsmethodische Grundlagen für Schule und Unterricht
Name: Wissenschaftliche Grundlagen sonderpädagogischer Förderung - Einführung
Name: Fachrichtungsspezifische Grundlagen der Psychologie und Diagnostik
Name: Fachrichtungsspezifische Grundlagen der Pädagogik/Didaktik/Psychologie/Diagnostik
Name: Fachrichtungsspezifische Grundlagen der Psychologie und Diagnostik
Name: Fachrichtungsspezifische Grundlagen der Pädagogik/Didaktik/Psychologie/Diagnostik
Name: Psychologie für die Grundschule
Name: Psychologie für die Sekundarstufe I
Name: Fachrichtungsspezifische Vertiefung der Psychologie und Diagnostik
Name: Fachrichtungsspezifische Vertiefung der Pädagogik/Didaktik/Psychologie/Diagnostik
Name: Fachrichtungsspezifische Vertiefung der Psychologie und Diagnostik
Name: Fachrichtungsspezifische Vertiefung der Pädagogik/Didaktik/Psychologie/Diagnostik
Mit ISI haben Studierende die Möglichkeit, ihren Studiengang und ihre Fächerkombination anzugeben und sich dann nur die für sie relevanten Teile des Modulhandbuchs ausgeben zu lassen. Sie finden darin detaillierte Informationen zu den Modulen des Fachbereichs.