| EN
PHeelGood

Als Gesundheitsmanagement der Pädagogischen Hochschule Heidelberg gestalten wir eine gesunde Arbeits-, Lehr- und Lernwelt für alle Hochschulangehörigen. In einem ganzheitlichen und kontinuierlichen Entwicklungsprozess möchten wir Belastungen im Lebensraum "Hochschule" verringern und Gesundheitspotentiale aller Hochschulmitglieder entdecken und fördern. 

Dazu ist PHeelGood in ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM: "PHeel Good - gesund arbeiten") für die Mitarbeitenden und ein Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM: "PHeel Good - gesund studieren") für die Studierenden unterteilt. Wir führen die beiden Bereiche SGM und BGM in einem Hochschulischen Gesundheitsmanagement und in einem gemeinsamen Steuerkreis zusammen, um dort Entscheidungen gemeinsam und unter Einbezug aller Perspektiven zu treffen und Synergiepotenziale auszuschöpfen.

Zwei Studentinnen sitzen im Innenhof des Altbaus der Pädagogischen Hochschule Heidelberg auf Mobiliar, das PHeelGood mitgestaltet hat und ermöglicht so gesundes Studieren.
Gesund studieren

Liebe Studierende, wir sind für euch da! Gemeinsam mit euch möchten wir eure Anliegen und Ideen umsetzen und die PH zu einem Ort gestalten, an dem man gerne studiert und sich wohlfühlt.

Eine Mitarbeiterin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg steht an ihrem Stehtisch und arbeitet durch den Haltungswechsel gesund.
Gesund arbeiten

Liebe Kolleg:innen, wir möchten, dass ihr euch bei der Arbeit wohlfühlt und gesund bleibt. Deshalb erheben wir systematisch, was ihr dafür braucht und arbeiten eng mit dem Personalrat zusammen.

Eine Studentin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg bringt durch die partizipative Arbeitsweise von PHeelGood ihre Ideen an einer Pinnwand an.
Wie wir arbeiten?

Wir arbeiten aus Überzeugung partizipativ, d.h. wir erachten Studierende und Mitarbeitende als Expert:innen für ihre Lebenswelt Hochschule und ihre Bedürfnisse rund um Studien- und Arbeitsbedingungen.

Bild von Zigarettenstummeln - PHeelGood zeigt Wege auf rauchfrei zu werden

September ist der Monat der Krebsprävention - wir zeigen Ihnen, wo Sie qualifizierte Hilfe finden, um mit dem Rauchen aufzuhören.

Ein Bild von Früchten - ein Beispiel von PHeelGood, wie man mit Essen besser mit der Hitze umgehen kann.

Hier versorgen wir Sie mit Tipps und Informationen, wie Sie frisch und gut durch die heißen Tage kommen können.

Ein Bild von Spaghetti - auch dieses Lieblingsgericht könnte im Rahmen der Veggie-Aktion von PHeelGood veganisiert werden.

Studierendenwerk verzaubert fleisch- und fischhaltige Lieblingsrezepte von PH-Mitarbeitenden in leckere Veggie-Version.

Wir als PHeelGood-Team bei der Preisverleihung für unsere partizipative Arbeitsweise
Studierende in der Mensa im Neubau
Partizipative Arbeit mittels dem "Raum der Ideen"
Tischtennisplatten am Alt- und Neubau
Wasserspender im Alt- und Neubau

Mit dem Projekt Kopf-Stehen wurde die Hochschulnorm des Stillsitzens auf den Kopf gestellt. An der PH Heidelberg laden neue Räume und didaktische Konzepte dazu ein, Bewegung in Lehrveranstaltungen und Lernphasen selbstverständlich zu machen. Tipps, Methoden und Inspiration für eine bewegte Lehre gibt es in unserer , im und in weiteren Materialien.

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr