Öffentlichkeitsarbeit

Mit unserer Öffentlichkeitsarbeit möchten wir dem Thema Inklusion – insbesondere der inklusiven Bildung an Hochschulen – mehr Sichtbarkeit verleihen und zeigen, wie gelingende Teilhabe gemeinsam gestaltet werden kann. Dabei informieren wir regelmäßig über unsere Projekte, Veranstaltungen und Impulse aus dem AW-ZIB und schaffen vielfältige Zugänge zu unserer Arbeit.

Zu sehen sind die Bildungsfachkräfte.
Endlich Bildungsfachkraft!

Susann und Louisa haben am Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung die Qualifizierung zur Bildungsfachkraft absolviert. Mit Noemi Heister blicken sie zurück auf die Ausbildung.

Gruppenaufnahme des AW-ZIB mit den neuen Qualifizierungsteilnehmer:innen und den Kooperationspartnern
Von der Werkstatt in die Hochschule

Vier neue Teilnehmende starten eine Qualifizierung zu Bildungsfachkräften. Ermöglicht wird die Fortsetzung des erfolgreichen Inklusionsprojekts durch die Dietmar Hopp Stiftung.

Bildschirmaufnahme der Beirats-Sitzung mit kleinen Kacheln der Teilnehmenden. Alle Anwesenden lächeln in die Kamera.
Der Beirat des AW-ZIB tagt

Der Beirat des AW-ZIB tagte zum zehnten Mal. Nora Welsch, die im Juni 2025 das Amt als Landes-Behindertenbeauftragte Baden-Württemberg angetreten hat, nahm zum ersten Mal an dem Gremium teil.

Geschäftsführung
Tel.: +49 6221 477-6182
kollmann@ph-heidelberg.de
- 108b / Altbau
Bildungsfachkraft
Tel.: +49 6221 477-6169
krahnke@ph-heidelberg.de
-107b / Altbau
Bildungsfachkraft
Tel.: +49 6221 477-6179
pflantzer@ph-heidelberg.de
-107a / Altbau
Akad. Mitarbeiterin
Tel.: +49 6221 477–6185
rudolph@ph-heidelberg.de
-108b / Altbau