| EN
Weiterbildung

In einer Welt des stetigen Wandels ist lebenslanges Lernen eine zentrale Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Hochschulische Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, aktuelle Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und Strategien für einen aktiven Umgang damit zu entwickeln. Unsere weiterbildenden Angebote tragen dazu bei, sowohl Ihre fachlichen als auch Ihre persönlichen Kompetenzen systematisch auszubauen und Ihre beruflichen Chancen nachhaltig zu verbessern.

Unsere Weiterbildungsangebote vermitteln praxisorientiertes Know-how mit einer theoretischen Fundierung. 
 

Unsere Dozierenden vereinen forschungsbasierte Expertise mit einschlägiger Praxiserfahrung.

 

Unsere Formate sind flexibel gestaltet und ermöglichen Ihnen eine individuelle Balance zwischen Beruf, privaten Aufgaben und Ihrer Weiterbildung.

Unsere Weiterbildungsangebote werden über geprüfte Verfahren kontinuierlich evaluiert und weiterentwickelt.
 

Person in erklärender Pose an einem Tisch, daor Personen mit Blick auf Tablet Bildschirm
Kontaktstudien

In unseren mehrmonatigen, berufsbegleitenden Zertifikaten vertiefen Sie Ihr Wissen und reflektieren Ihr Handeln auf dem Niveau eines Hochschulstudiums.

Teilnehmende stehen vor einem Klavier, darauf ein Tablet, eine Person tippt auf das Tablet, Lachen
Weiterbildungskurse

Unsere Weiterbildungskurse helfen Ihnen, innerhalb weniger Tage Ihre Kompetenzen in einzelnen Themenbereichen gezielt zu erweitern.

Weiterbildung Kompakt

Unsere Weiterbildungsveranstaltungen vermitteln Ihnen innerhalb weniger Stunden Impulse zu aktuellen Themen und machen Lust auf mehr.

Person sitzt an ihrem Arbeitsplatz und schaut in ein Laptop
Digitale Lernangebote

Über kostenfreie Online-Plattformen können Sie sich gezielt weiterbilden – in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihren Interessen.

Perrson im Gespräch an einem Konferenztisch
Angebote für Teams und Organisationen

Sie möchten ein Fortbildungsangebot exklusiv für Ihr Team oder Ihre Organisation buchen?

Diese Formate sind auf Anfrage und zu individuell vereinbarten Terminen verfügbar.

Fort- und Weiterbildung für Beschäftigte der PH

Sie sind an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg beschäftigt? 

Spezielle Angebote für Mitarbeitende finden Sie im Bereich Personalentwicklung. 

24.10.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Early Literacy - Schriftsprachkultur in KiTas
10.10.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Schutzauftrag der Jugendhilfe, §8a SGB VIII
08.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Souveräner Umgang mit herausfordernden Kindern in Krippe und KiTa
28.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Selbst- und Emotionsregulation als zentrale Entwicklungsaufgabe in KiTas
17.03.2026 - 14.04.2027
09:00 - 16:00 Uhr
QFSK - Kurs 13
17.10.2025
13:00 - 15:30 Uhr
Wissenschaft kommunizieren
19.11.2025 - 14.01.2026
16:15 - 17:45 Uhr
BNE-Ideenschmiede
16.01.2026
14:00 - 17:00 Uhr
Erkennen – Bewerten – Handeln
28.10.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Ethik im Schulalltag
24.10.2025
11:00 - 16:30 Uhr
Workshop: Extremismus und antidemokratische Weltanschauungen. Wie viel Verfassung braucht der Lehrberuf?
23.01.2026 - 19.06.2027
00:00 - 00:00 Uhr
Kontaktstudium "Low Vision in pädagogischen Arbeitsfeldern"
06.10.2025
17:00 - 18:30 Uhr
Emotions in Environmental and Sustainability Education
08.10.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Growing up in the Climate Crisis – Existential and Pedagogical Challenges
21.10.2025
18:30 - 20:30 Uhr
Schule 2035 – Lernen nach Digitalisierung & KI

Ihr direkter Draht zur zentralen Einrichtung für Weiterbildung an der PH Heidelberg.      

 

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr