| EN
Qualitätsmanagement

Die Stabsstelle Qualitätsmanagement (SQM) ist verantwortlich für die Verfahren zur Evaluation von Lehrveranstaltungen, Modulen und Studiengängen, für die regelmäßigen Monitoring-Gespräche und die (Re-) Akkreditierung von Fächern und Studiengänge. 

Als eigenständige Service- und Beratungsstelle des Prorektorats für Studium, Lehre und Internationalisierung übernimmt sie u.a. auch die Weiterentwicklung der Studien- und Prüfungsordnungen sowie der Modulhandbücher aller Studiengänge.

  • Weiterentwicklung des hochschulweiten QM-Systems in Studium und Lehre
  • Aufbereitung von Prozessen und Verantwortlichkeiten durch Verfahrensbeschreibungen und Richtlinien
  • Organisation und Auswertung von Evaluationen und Befragungen im Rahmen der Qualitätssicherung
  • Auswertung von Kennzahlen und Zusammenstellung relevanter Informationen zu den Studiengängen
  • Organisation und Begleitung der (vertieften) Monitoring-Gespräche in allen Studiengängen und Fächern
  • Pflege und Weiterentwicklung der Studien- und Prüfungsordnungen
  • Pflege aller Modulbeschreibungen/-handbücher
  • Vertrauensstelle für studentische Beschwerden

Qualitätsbericht WiSe 2024/25 veröffentlicht

Der aktuelle Qualitätsbericht steht zum Download bereit.

Neues Angebot der SQM: Q.Info

Überblick über geplante Maßnahmen für Fächer und Studiengänge

Workshopteilnehmer:innen im Rahmen des Q-Tages 2024
Dokumentation des Qualitätstages Studium und Lehre 2024 jetzt verfügbar!

Der Qualitätstag Studium und Lehre hat am 30.10.2024 stattgefunden.

Stabsstelle Qualitätsmanagement
Tel.:
Raum: 119 (Altbau)


Postadresse:
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Stabsstelle Qualitätsmanagement
Keplerstr. 87
69120 Heidelberg

oder:
Postfach 10 42 40
69032 Heidelberg

 

Das Logo des Qualitätsmanagement ist zu sehen: SQM Stabstelle Qualitätsmanagement.
Logo Batches Systemakkreditierung