| EN
Newsroom

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Ergebnisse 1 bis 10 von 81
|
Anzeige pro Seite: 10
Prof. Baur mit Studierenden im Labor

Biologe engagiert sich in Fachgesellschaft für Biologie-Didaktik

Ein schwarz-weiß Porträt von Hans Gercke.

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg trauert um Hans Gercke. Der Kunsthistoriker und langjährige Honorarprofessor prägte mit Leidenschaft und Fachkenntnis Generationen von Studierenden.

Der Koch bereitet in der Mensa der Pädagogischen Hochschule Heidelberg das Essen frisch zu.

Die Kepler-Mensa begeistert PETA und zählt mit 4,5 von 5 Blättern bundesweit zu den besten vegetarisch-veganen Mensen.

Gruppenbild von Karin Vach, Camilo del Río Lopez und Alexander Siegmund.

Nebelökosysteme, Klimaphänomene und Bildung für nachhaltige Entwicklung prägen die Kooperation der PHHD mit der UC Chile. Ein Memorandum of Understanding sichert ihre Fortführung.

Sechs Personen sitzen auf einem Podium im Halbkreis; ein siebter Platz links ist leer. Der Mann rechts spricht deutlich mit den Händen. Die anderen Personen hören ihm zu. Das Bild wurde in der Aula der Pädagogischen Hochschule während einer Veranstaltung zu herausforderndem Verhalten aufgenommen.

Wie lassen sich Lehrkräfte für Grenzsituationen im Unterricht stärken? Darüber sprechen Prof. Karin Terfloth und Dr. Robert Vrban (PHHD) mit Antje Karbe.

Zu sehen ist PH-Studentin Paula im Lastenrad mit Chiara am Steuer, wie sie im Innenhof des Altbaus der PH Heidelberg fahren.

Paula wurde quasi über Nacht “PHamous”. Wie es ist, wenn man plötzlich das Gesicht der Hochschule ist und warum Engagement sich auszahlt.

Ein innovatives Ausbildungsmodell der PHHD mit Gesundheitsunternehmen Roche setzt bundesweit neue Maßstäbe. Und wurde nun vom Stifterverband ausgezeichnet.

Eine Studentin steht auf der Bühne in der Festhalle. Man sieht eine Präsentationsfolie. Im Publikum sitzen zahlreiche Personen, die man von hinten sieht.

Studieren, forschen, mitgestalten: Studierende im M. A. Bildungswissenschaften haben erforscht, was gesundes Studieren braucht. Sie liefern wichtige Impulse, um die PHHD von innen heraus zu verändern.

Humanoider Charme trifft Pädagogik: Professor Dr. Dr. Stettberger (Theologie) hat erforscht, ob Roboter Navel Schüler:innen zu mehr Empathie verhelfen kann – mit Humor, Herz und neugierigen Fragen.

Viele kennen Sophia Theocharidou aus der Altbau-Mensa. Auch für sie geht ein aufregendes Semester zu Ende: voller Begegnungen, Abschiede und Vorfreude. Auf dem Campusblog teilt sie ihre Gedanken.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau