| EN

Willkommen im Newsroom der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – Ihrem zentralen Ort für Mitteilungen aus Lehre, Forschung und zu Entwicklungen in der Pädagogischen Hochschule selbst. Hier finden Sie auch Neuigkeiten zu innovativen Projekten, Publikationen und Entwicklungen in der Hochschulbildung sowie Berichte über Preise und Auszeichnungen. Bleiben Sie informiert über wichtige Ereignisse und Trends, die das Leben an unserer Hochschule prägen.

Ergebnisse 1 bis 10 von 105
|
Anzeige pro Seite: 10
Zu sehen ist das Logo des Newsletters

Aktuelles, Hintergründe und Termine: Mit der neuen Ausgabe unseres Newsletters bleiben Sie bestens informiert über das Leben an der PHHD.

Szene aus den Proben für das Theaterstück Der Wunschpunsch

Studierende haben „Der Wunschpunsch“ von Michael Ende inszeniert und führen das Stück am 4. und 5. November in Heidelberg auf. Student Moritz berichtet im Campusblog von der kreativen Probenarbeit.

Zu sehen sind vier Personen, Dekanat I

Mit einem neuen Vorstand und klaren Zielen startet die Fakultät für Erziehungs- und Sozialwissenschaften in das Wintersemester.

Podium beim parlarmetarischen Abend

Vertreter:innen aus Wissenschaft und Politik haben in Stuttgart über die Zukunft des Wissenschaftsstandorts Baden-Württemberg diskutiert. Eine Zumeldung.

Gruppenbild des Hochschulsports mit dem unterzeichneten Awareness-Statement.

Im Hochschulsport der PHHD gilt ab sofort ein Awareness-Kodex, der Vielfalt stärkt und alle einlädt, Bewegung ohne Barrieren zu erleben.

Zu sehen sind Studierende auf einer Wiese bei einer kreativen Übung.

Studierende waren bei einer interdisziplinären Exkursion auf den französischen Schloss „Le Tertre“, um sich mit dem Thema „Atmosphären“ künstlerisch zu beschäftigen.

Gruppenbild mit der Delegation aus Israel

Im Rahmen des Programms „Teachers for the Future“ besuchten israelische Studierende die PHHD, erkundeten Bildungseinrichtungen der Region und knüpften neue Kontakte.

Zu sehen ist die Hochschulleitung arbeitend am Tisch

Das neue Rektorat der PHHD hat seine Arbeit aufgenommen – mit frischen Impulsen für Lehre, Forschung sowie aktuelle bildungspolitische und gesellschaftliche Herausforderungen.

Zu sehen ist eine Rednerin vor dem Auditorium

Beim Research Day der PHHD gaben Wissenschaftler:innen Einblick in aktuelle nationale und internationale Forschungsthemen - dieses Jahr in einem unterhaltsamen Formate-Mix.

Porträt von Marita Friesen

Der Senat hat eine neue Prorektorin für die Geschäftsbereiche Forschung und Internationales gewählt. Professorin Dr. Marita Friesen übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau