Wir an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sehen es als unsere Aufgabe, Lehr- und Lernszenarien für das digitale Zeitalter aktiv zu entwickeln. Unsere Absolvent:innen werden später überwiegend als Lehrkräfte arbeiten und ihre Schüler:innen dabei unterstützen, wichtige Kompetenzen im Umgang mit digitalen Technologien zu erwerben. Damit sie diese Aufgabe souverän meistern können, müssen unsere Studierenden selbst sicher und kreativ mit digitalen Bildungsmedien umgehen können.
Wir war 2017 in der ersten Ausschreibungsrunde des Programms "Peer-to-Peer-Beratung für Hochschulen im digitalen Zeitalter", einem Angebot des Stifterverbandes, des Centrums für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz unter Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, erfolgreich. Wir gehören damit zu den sechs deutschen Hochschulen, die als erstes vom Hochschulforum Digitalisierung bei der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie beraten wurden.