Aktuelles

Das Institut für Sonderpädagogik präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Die überarbeitete Webseite ist online und überzeugt mit moderner Optik und optimierter Nutzerführung.

Ergebnisse 1 bis 8 von 8
|
Anzeige pro Seite: 10

Das Institut für Sonderpädagogik präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Die überarbeitete Webseite ist online und überzeugt mit moderner Optik und optimierter Nutzerführung.

Innenhof am Altbau der PH.

Studie zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf gehörlose Schüler:innen erschienen – mit Blick auf Bildungsgerechtigkeit und digitale Teilhabe.

Neue Publikation beleuchtet die Rolle der Gebärdensprache in der interkulturellen Kommunikation – ein Beitrag zu mehr Verständnis und Teilhabe.

Eine junge Frau und ein junger Mann fahren auf Fahrrädern. Hier ihnen der Neubau der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Sommer.

Die Pädagogische Hochschule informiert Studierende über ein innovatives Studienangebot im Schwerpunkt Lernen – mit Fokus auf zukunftsorientierte Bildung.

Neu im Lehrangebot: Die Veranstaltung „Standardwerke zum Lernen in der Sonderpädagogik“ bietet einen fundierten Einstieg in zentrale theoretische Grundlagen.

Bald verfügbar: Eine neue Publikation beleuchtet kognitive Aktivierung in inklusiven Lerngruppen mit Fokus auf kognitive Beeinträchtigung.

Neue Studie des Instituts für Sonderpädagogik

Erholung macht klug: Eine neue Studie des Instituts für Sonderpädagogik zeigt, wie Ferien das Lernverhalten von Kindern nachhaltig positiv beeinflussen.

Das Institut für Sonderpädagogik lädt zur Fachveranstaltung „Inklusives Lernen gestalten“ ein – ein Forum für Austausch, neue Impulse und praxisnahe Strategien.