Institut für Mathematik und Informatik

Das Institut gestaltet die Lehre in den Fächern Mathematik und Informatik mit dem Ziel, angehende Lehrer:innen fachlich und fachdidaktisch gut auf den schulischen Alltag vorzubereiten. Neben der Lehre engagiert sich das Institut auch in der Forschung – insbesondere zu Fragen des Lehrens und Lernens in Mathematik und Informatik – sowie im Transfer von Erkenntnissen in die Schulpraxis. So leistet es einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehrerbildung und zur Unterstützung von Bildungsprozessen in Schule und Gesellschaft.

Didaktische Werkstatt Mathematik und Informatik

Entdecken Sie die Angebote der Didaktischen Werkstatt Mathematik und Informatik.

zu sehen sind Studierende, die mit Kindern im Rahmen eines Forschungsprojekts arbeiten
MI-Ko Forschungskolloquium des Instituts für Mathematik und Informatik

Nehmen Sie teil an offenen Veranstaltungen, die Ihnen spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte bieten.

Zu sehen ist das Kollegium des Instituts Mathematik und Informatik.
Personen

Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu den Lehrenden des Instituts.

zu sehen sind Studierende vor dem Hörsaalgebäude

Willkommen im neuen Semester. Besonders begrüßen wir alle Studierende, die neu im Fach Mathematik sind. Wir möchten Sie zugleich auf die Mitteilungsliste des Faches aufmerksam machen:

zu sehen sind Studierende in einem Mathe-Seminar

Termine zur Klausureinsicht der Modulprüfungen im SoSe 25

zu sehen sind Studierende in einem Seminar

Die Nachprüfung zu MAT 01/ MAT 08 findet am Mittwoch, 08.10.25 von 15:00-17:00 Uhr in A 127 statt. Anmeldung über die dafür eingerichtete StudIP-Veranstaltung: Prüfungsanmeldung Nachklausur Mathematik…

Institut für Mathematik und Informatik
Im Neuenheimer Feld 560-562           
69120 Heidelberg


Postanschrift für Briefe
Pädagogische Hochschule Heidelberg
##, z.H. “mitarbeitende Person”
Postfach 104240
69032 Heidelberg
 

Öffnungszeiten für Studierende
Mo-Do | 09:45 - 12:00 Uhr
Bitte verabreden Sie vorab einen Termin.


Kontakt Sekretariat
Gabi Förster
Raum A 225
Telefon: