Sprecherziehung
| EN
Aktuelles
Ergebnisse 1 bis 7 von 7
|
Anzeige pro Seite: 10
Impression aus dem Vortrag.

Bericht zum Gastvortrag „Von A wie Akzent bis Z wie Zweitsprache“ von Uta-Alexandra Kral

Das Bild zeigt Prof. Stephanie Köhler bei einer Übung zur Körperspannung.

Präsenzvortrag mit Prof. Stephanie Köhler

Teilnehmende der Stimm- und Sprechwerkstatt der Pädagogischen Hochschule Heidelberg versammeln sich nach dem Vortrag zum Gruppenfoto.

Im Rahmen der Stimm- und Sprechwerkstatt nahm eine Gruppe von Studierenden und Lehrenden am 14. Mai 2025 an einer literarischen Lesung im Karlstorbahnhof Heidelberg teil. Der französische Autor…

Student Gabriel präsentiert den Flyer für das Tutorium für die Stimme.

Beim diesjährigen Markt der Möglichkeiten an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wurde auch das Stimmtutorium vorgestellt – ein Angebot von Studierenden für Studierende, das sich an alle richtet,…

Uwe Janke vermittelte in einem Workshop an der PH Heidelberg wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien zum Schutz des Kindeswohls.

Ein interaktiver Workshop an der PH Heidelberg zeigte, wie gelebte Partizipation den Unterricht bereichern kann.

Am 7. November war Moritz beim Gastvortrag von Felix Kleen.

Stimme, Vorlesen in der Schule, Rhetorik, Beratung, Gesprächsführung und und und …

Themen für den Studien- und Schulalltag werden in praxisoreintierten Workshops zielgruppengerecht aufbereitet und von externen Expert:innen geleitet. Seit 2020 gibt es diese Reihe online und in Präsenz zwei Mal pro Semester, meist an einem Donnerstag ab 18 Uhr. Unsere kommenden Gastvorträge werden hier demnächst bekanntgegeben.

Herzlich willkommen – Transfermöglichkeiten in Studium und Beruf sind Programm!

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr