Annelie-Wellensiek-Förderpreis

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg und der ZONTA Club Heidelberg vergeben gemeinsam den Annelie-Wellensiek-Förderpreis. Der Preis erinnert an die im Jahre 2015 verstorbene Rektorin der Hochschule und entspricht einem besonderen Anliegen von Frau Professorin Wellensiek - der Förderung von Frauen auf ihrem Weg in die Wissenschaft.

Anders als viele andere Preise wird dieser Förderpreis deshalb nicht nachträglich für fertige Abschlussarbeiten vergeben; er will vielmehr aussichtsreiche Projekte unterstützen, die gerade erst in Angriff genommen werden. Der Preis ist mit 2.000 € dotiert und wird zur Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten im Staatsexamen (Lehramtsstudiengänge), von Masterarbeiten und von Dissertationen vergeben, deren Konzeption auf eine wissenschaftlich relevante Fragestellung und ein qualitativ herausragendes Forschungsdesign schließen lässt.

Wie kann man sich bewerben?

Antragsberechtigt sind nur Frauen und ausschließlich Arbeiten aus einem der geförderten Themenfelder. Dies sind 2025:

    • Demokratie- und/oder Medienbildung
    • Naturwissenschaften (Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Technik, Physikalische Geographie und Informatik) und ihre Didaktiken

    Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 23. Juni 2025 per E-Mail an Andrea Spreizenbarth zu richten (alle Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 1 MB)); bitte benennen Sie die Datei "A-Wellensiek-Preis_IHRNACHNAME.pdf". Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizulegen:

    • Bewerbungsschreiben
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • ca. 5-seitiges Exposee
      Weitere Informationen zu dem Exposee entnehmen Sie bitte der Satzung (s. rechts)
    • Fachliches Gutachten von einer:m Professor:in oder eine:r Hochschullehrer:in (nicht Betreuer:in)
      Bitte verwenden Sie den entsprechenden Vordruck (s. rechts).

    Die erste Ausschreibung des Preises erfolgte im Jahre 2016, die zweite im Jahre 2017, die weiteren im Zweijahresrhythmus in der Regel in den ungeraden Jahren.

      Bisherige Preisträgerinnen